Opel-Chef Michael Lohscheller schließt Strafzahlungen wegen verfehlter CO2-Grenzwerte für sein Unternehmen aus. Gegenüber der "Welt am Sonntag" sagte Lohscheller: "Ich bin sicher, dass wir es schaffen, die ab 2020 vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten." Ab dann dürfen die Neuwagenflotten eines Herstellers nach EU-Vorgaben im Schnitt nur noch maximal 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer emittieren.
Strafzahlungen seien für ihn keine Option, sagte Lohscheller sagte der Zeitung. "Die wären nicht nur außerordentlich hoch, ich glaube außerdem, dass Kunden Autos von einem Hersteller, der gesetzliche Vorgaben nur mittels Strafzahlungen einhalten kann, nicht besonders attraktiv finden." Der Gesetzgeber habe Grenzwerte gesetzt, "also müssen wir sie einhalten", so Lohscheller.