Die Stimmung der deutschen Autoindustrie hat sich im August laut einer Umfrage deutlich verschlechtert. Nach einem Anstieg des vom Münchner Ifo-Institut erhobenen Stimmungsindikators auf ein Dreijahreshoch von 56,4 im Juli sank der Wert im August um fast die Hälfte auf 28,8 Punkte, wie die Wirtschaftsforscher am Donnerstag mitteilten. Das sei der schlechteste Wert seit April.
"Das zeigt, dass die Autobranche nach wie vor unter Lieferengpässen von Vorprodukten leidet, insbesondere bei Chips", sagte der Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik, Oliver Falck. Besonders stark gingen die Umfragewerte bei der Nachfrage zurück, im Vergleich zum Vormonat von 24,8 auf 6,7 Punkte. Auch ihre Fertigwarenlager beurteilten die Firmen im August schlechter als im Juli.