Seit Tesla-Chef Elon Musk eine Gigafactory in Europa angekündigt und Deutschland als Favoriten für die Standortwahl genannt hat, haben sich schon verschiedene Regionen als mögliche Standorte ins Gespräch gebracht. Das Prestige, die Arbeitsplätze und die Gewerbesteuereinnahmen will sich niemand entgehen lassen. So kreativ wie die Lausitz hat sich aber noch keine Region beworben: Dort hat sich eine Gruppe von Bürgern und Wirtschaftsvertretern zusammengefunden, die davon überzeugt ist, dass die Lausitz der beste Standort für eine Gigafactory wäre. Mit einer Kampagne unter dem Motto "Welcome Tesla" wollen sie den Autobauer überzeugen.
Dazu gibt eine Website mit zehn Gründen, weshalb die Lausitz besonders geeignet ist, eine Facebook-Seite, T-Shirts und einen Welcome-Tesla-Song. Am Donnerstag, dem 18. Oktober, wird auf dem Lausitzring abends ein Leuchtsignal in den Himmel gestrahlt, das dem von Elon Musk ins All geschossenen Roadster den "Weg nach hause" weisen soll. Passend dazu heißt der Welcome-Tesla-Song "Roadster come home". Alle interessierten Lausitzer sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und mit eigenen Taschenlampen den Leuchtstrahl zu verstärken. Zugleich ist auf dem Lausitzring eine Tesla-Parade geplant.