Das Fahren mit automatisierten Kolonnen-Lkw spart neuen Testergebnissen zufolge weniger Kraftstoff als erwartet.
Rund drei bis vier Prozent weniger Sprit verbrauchten Lkw unter den Testbedingungen beim sogenannten Platooning, wie der Lkw-Hersteller MAN mitteilte.
Erhofft hatte man sich eine Einsparung von rund acht bis zehn Prozent.
Ende des vergangenen Jahres hatte MAN Truck & Bus zusammen mit der Bahn-Logistik-Tochter DBSchenker und der Hochschule Fresenius auf einer Teststrecke in Bayern einige Monate lang das Platooning erprobt.
Dabei fahren Lastwagen vom Computer gesteuert dicht hintereinander in einer Kolonne. Platooning gilt als einer der Entwicklungsschritte auf dem Weg zu selbstfahrenden Lastwagen, die den Gütertransport auf der Straße günstiger und sicherer machen sollen.
Das Verkehrsministerium fördert das Projekt mit fast 1,9 Millionen Euro.