Auf seinem Weg in die Elektromobilität spielt Lamborghinis weiterhin die Leistungskarte. Satte 602 kW/819 PS mobilisiert der auf 63 Stück limitierte Hybridrenner Sián, den die italienische Sportwagenmarke auf der IAA (Publikumstage: 12. bis 22. September) vorgestellt hat.
Zu Ehren des kürzlich verstorbenen VW-Patriarchen Ferdinand Piëch trägt das Fahrzeug das Zusatzkürzel "FKP 37" - das "K" steht für den zweiten Vornamen Karl, die "37" für das Geburtsjahr Piëchs. Piëch, der von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG war, habe eine wichtige Rolle bei der Übernahme von Automobili Lamborghini durch die Volkswagen Tochter Audi AG im Jahr 1998 gespielt, hieß es.
Der Hersteller rückt den Sián als "leistungsstärksten Lamborghini aller Zeiten" ins Licht. Das keilförmige und zerklüftete Design sei vom Countach inspiriert, der bis 1990 produziert wurde. So entern die Insassen den neuen Renner wie beim Vorbild über Scherentüren.