Wegen der angespannten Lage in der Metall-,Elektro- und Autobranche hat sich der Arbeitgeberverband Gesamtmetall unter anderem für eine Auto-Kaufprämie ausgesprochen. Damit würde der Staat denKauf eines Neuwagens finanziell fördern. "Man kann jetzt aus vielerlei Gründen sagen, die haben das nicht verdient", sagte Verbands-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. "Aber wir haben da das größte Loch und wir könnten erwarten, dass das einen positiven Effekt auf die Nachfrageseite und damit die Konjunktur hätte."
Die Metall- und Elektroindustrie leidet demnach zunehmend unter den Folgen der Corona-Krise. In einer aktuellen Umfrage unter mehr als 1400 Mitgliedsfirmen des Verbands haben fast die Hälfte starke bis sehr starke Einschränkungen in der Produktion angegebenen. Bei einer ähnlichen Umfrage einen Monat zuvor waren es noch etwa einDrittel.