Augsburg. Beim Roboter- und Anlagenbauer Kuka läuft es weiter rund. Der Konzern hat im dritten Quartal seinen Aufwärtstrend bei Umsatz und Profitabilität fortgesetzt. Der Umsatz stieg um knapp 19 Prozent auf den neuen Rekordwert von 539 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Organisch, also ohne Zukäufe, lag das Plus bei 11,5 Prozent. Den Gewinn konnte Kuka um knapp 54 Prozent auf 22,6 Millionen Euro steigern. Die zum Halbjahr angehobene Prognose bestätigte das Unternehmen.
"Aktuell sehen wir die Kundennachfrage auf hohem Niveau stabil, mit deutlich positiven Impulsen aus China und den USA", sagte Vorstandschef Till Reuter laut Mitteilung. Vor allem Kunden aus der Autoindustrie bestellen nach wie vor kräftig beim Roboter- und Anlagenbauer. In anderen Industriebereichen sei die Nachfrage gestiegen.
Operativ konnte Kuka sich auch verbessern: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) wuchs um gut 22 Prozent auf 36,8 Millionen Euro. Die Marge stieg leicht von 6,6 auf 6,8 Prozent. Der Auftragseingang kletterte konzernweit um 30 Prozent und der Auftragsbestand erreichte zu Ende September 1,29 Milliarden Euro. (dpa-AFX/gem)