Die Union warnt vor einer einseitigen staatlichen Förderung von Elektroautos. Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Es ist immer gut, wenn der Finanzminister Geld für Mobilität und klimaschutzwirksame Maßnahmen in Aussicht stellt." Ohne Elektroautos und den Aufbau einer Ladeinfrastruktur werde Klimaschutz im Verkehrssektor nicht gelingen. Zugleich sagte Lange: "Es ist aber zu kurz gegriffen, andere erfolgversprechende Antriebe auch bei der staatlichen Förderung zu vernachlässigen: regenerative Kraftstoffe und Wasserstoff werden ihren Anteil am Energiemix im Verkehr haben." Der Schwerlastverkehr wird sicherlich nicht so schnell elektrisch unterwegs sein.
Finanzminister Olaf Scholz (SPD)hatte ankündigt, er wolle Elektroautos länger staatlich fördern als bislang geplant. "Ich finde es industriepolitisch wichtig, dass wir unsere gegenwärtig bis 2021 begrenzten Förderprogramme für batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride auf das ganze nächste Jahrzehnt ausdehnen", hatte Scholz der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch) gesagt.