Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht ein Ende für den Verbrennungsmotor - gespeist aus fossilen Kraftstoffen - bis zum Jahr 2035. Kretschmann sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag): "Ein belastbares Datum für das Ende des Verbrenners fossiler Kraftstoffe zu nennen, ist nun wirklich schwer. Eines ist aber aus meiner Sicht klar: 2035 werden wir auf jeden Fall damit durch sein."
Mit Blick auf entsprechende Äußerungen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagte Kretschmann: "Mein geschätzter Kollege Markus Söder ist ein Meister der Überschriften. Wir bringen aber seit über drei Jahren die Inhalte, die Substanz." Im Übrigen, dies habe Söder auch richtig gesagt, gehe es nicht um den Verbrennungsmotor, sondern um den Verbrennungsmotor, gespeist aus fossilen Kraftstoffen. "Denn ob sich die E-Mobilität durchsetzt oder Wasserstoff oder Refuels, oder eben ein Mix von allen, das wird der Markt weisen."
In ihrem Programm sprechen sich die Grünen dafür aus, ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos neu zuzulassen.