Die geplanten finanziellen Hilfen des Bundes zur Bekämpfung der Abgase in den Städten dürfen nach Einschätzung des Koordinators für das "Sonderprogramm Saubere Luft", Siegfried Balleis, keine "Einmalaktion" bleiben.
"Das muss mit dem künftigen Bundeshaushalt fortgeführt und auch höher dotiert werden. Da werden wir mit der zunächst veranschlagten eine Milliarde Euro nicht hinkommen", sagte der frühere Erlanger Oberbürgermeister der Deutschen Presse-Agentur in Nürnberg.
Die ersten 60 Förderbescheide hatte der geschäftsführende Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) am Mittwoch überreicht.