Per App einchecken, einsteigen – und elegant an allen Staus vorbei nach Hause schwirren: Vom Flughafen Köln/Bonn aus könnten in Zukunft Flugtaxis Passagiere in die umliegenden Städte transportieren. Der Airport hat das Zukunftsszenario in einer Machbarkeitsstudie untersucht. Ergebnis: Grundsätzlich seien an dem Verkehrsknotenpunkt im Kölner Südosten alle Voraussetzungen für einen Flugtaxi-Startplatz gegeben. "Wir glauben daran", erklärte Flughafen-Chef Johan Vanneste am Mittwoch zu der neuen Technologie. Auch an möglichen Probeflügen sei man interessiert.
Für die Studie in Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen wurde durchgespielt, wie der Betrieb eines sogenannten Vertiports für Flugtaxis ablaufen könnte. Betrachtet wurden dabei elektrisch betriebene Flugsysteme, die eine Handvoll Passagiere über überschaubare Strecken weiterfliegen können – zum Beispiel nach Düsseldorf, in das Ruhrgebiet oder auch in die Benelux-Staaten. Die Autoren gehen zunächst von Maschinen aus, in denen noch ein Pilot sitzt – nicht von autonomen Flugtaxis, wie es ein Fernziel der Industrie vorsieht.