Der Teilemangel verdirbt dem Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert die Prognose. Das Unternehmen hat seine bisherigen Vorhersagen für Umsatzwachstum und Marge am Donnerstagmorgen zurückgezogen und dies mit "zunehmender Materialknappheit entlang der Lieferkette" begründet.
Wegen Lieferproblemen bei Fahrgestellen müsse die Wohnmobilproduktion an den Standorten im niederbayerischen Jandelsbrunn und Nagyoroszi (Ungarn) im vierten Quartal voraussichtlich für mindestens zwei Wochen gestoppt und die Arbeitszeit deutlich reduziert werden, hieß es. Bisher war das Unternehmen von einem starken Umsatzwachstum "im unteren Bereich von 20 bis 22 Prozent" ausgegangen. Eine neue Prognose für das laufende Geschäftsjahr gab Knaus Tabbert noch nicht. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Knaus-Tabbert-CEO Wolfgang Speck im Gespräch: "Wir haben den modularen Möbelbaukasten"
Vormarsch der E-Mobilität: Die Elektrocamper kommen
Spezial Caravaning-Branche: Und es hat Boom gemacht
Aus dem Datencenter: