Rüsselsheim. Anders als einige Konkurrenzunternehmen verzichtet der Autohersteller Opel in seinen vier inländischen Werken auf Sonderschichten. Die Fabriken seien zwar gut ausgelastet, es bestehe aber keine Notwendigkeit zusätzlicher Produktion, erklärte ein Opel-Sprecher am Montag am Stammsitz in Rüsselsheim. Man halte daher auch an den üblichen dreiwöchigen Werksferien fest. Lediglich im Werk Eisenach, wo die Modelle Corsa und Adam gebaut werden, seien einige zusätzliche Schichten an Samstagen geplant. Diese zählten aber zur üblichen flexiblen Arbeitszeitplanung. Opel hat außerdem noch Werke in Kaiserslautern und Bochum.
Abgesehen von Opel schickt nur Porsche seine Arbeiter in Stuttgart und Leipzig für mehrere Wochen gesammelt in den Urlaub. (dpa/swi)