Im Abgasskandal geraten jetzt auch Wohnmobile in den Blick. "Das Kraftfahrt-Bundesamt hat in seinen Untersuchungen bei einigen Wohnmobilen hohe Stickoxidemissionen aufgrund von Unzulässigkeiten festgestellt", teilte ein Sprecher der Behörde am Freitag mit. Das KBA habe die zuständige Typengenehmigungsbehörde und die Europäische Union darüber informiert.
Die Deutsche Umwelthilfe hatte im April nach eigenen Messungen bei Wohnmobilen einen "neuen Abgasbetrug" angeprangert. Sie fand nach eigenen Angaben in einigen Antrieben Einrichtungen, mit denen die Abgasreinigung zeitweise abgestellt wird. Das Kraftfahrt-Bundesamt nannte keine technischen Details.
"Das KBA prüft weitere Schritte, damit die Unzulässigkeiten in den betroffenen Fahrzeugen entfernt werden", hieß es von der Flensburger Behörde. Amtspräsident Richard Damm habe dazu auch der Umwelthilfe geschrieben. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Folge der Corona-Krise: Preise für gebrauchte Wohnmobile steigen teilweise stark an
Trotz Corona: Caravan-Salon soll auch in diesem Jahr stattfinden
Ältere Diesel-Wohnmobile: VW stellt Nachrüst-Zuschüsse in Aussicht
Aus dem Verein: