Berlin. Die vor einem Monat beschlossene Kaufprämie für Elektroautos soll bald starten. Davon geht zumindest die Bundesregierung aus. Im Wirtschaftsministerium rechnet man damit, dass die Gespräche mit der EU-Kommission über die notwendige Richtlinie "zeitnah abgeschlossen werden können". Wann die Prämie genau in Kraft tritt, steht noch nicht fest. Zunächst war als Datum der 18. Mai, der Tag des Kabinettsbeschlusses, vorgesehen.
Der "Umweltbonus", wie die Prämie offiziell heißt, beträgt 4000 Euro für Autos, die ausschließlich von Elektromotoren angetrieben werden. Davon zahlt die Hälfte die Staatskasse und die Hälfte die Autohersteller. Bei Fahrzeugen mit Plug-in-Hybridantrieb, deren Batterie an der Steckdose aufgeladen werden und die zusätzlich, etwa für längere Fahrten, einen Verbrennungsmotor an Bord haben, bekommen Käufer 3000 Euro. Auch diese werden jeweils zur Hälfte von den Steuerzahlern und den Autobauern finanziert. Nach den bisherigen Plänen darf das Fahrzeug erst nach dem 18. Mai gekauft worden sein.