Bonn/Düsseldorf. Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, unterstützt die Zusammenarbeit deutscher Hersteller bei der Entwicklung selbstfahrender Autos. Er könne sich "gut Standards für einheitliche Batterien, Ladestationen und teilweise auch Software vorstellen, sofern diese Plattformen offen für Wettbewerber bleiben", sagte Mundt der "Rheinischen Post" (Montag).
Die Kooperation bei der Entwicklung des Autos der Zukunft sei sinnvoll, um "dieses Feld nicht US-Konzernen wie Google zu überlassen". Zudem sei eine solche Strategie der einzige Weg, um selbstfahrende Elektroautos wirklich zum Massenprodukt zu machen: "Wir haben in Europa ja auch überall die gleichen Steckdosen." (dpa/swi)