In Karlsruhe gibt es die bundesweit meisten Carsharing-Autos gemessen an der Einwohnerzahl. Mit durchschnittlich 2,71 Fahrzeugen pro 1000 Einwohner führt die Stadt mit dem örtlichen Anbieter Stadtmobil die Rangliste des Bundesverbands Carsharing weiter mit großem Abstand an. Mit Stuttgart (1,47) und Freiburg (1,41)auf den Folgeplätzen liegt Deutschlands Südwesten beim Carsharing offenbar vorn. In den meisten Städten stiegen die Zahlen verglichen mit der letzten Untersuchung vor zwei Jahren.
Der Geschäftsführer des Bundesverbands Carsharing, Willi Loose, sagt: "Die Carsharing-Versorgung hat sich seit 2015 in vielen Städten verbessert." Vor allem die stationsbasierten Angebote mittelständischer Anbieter befreiten Haushalte von der Notwendigkeit eines eigenen Autos. Loose forderte die Städte auf, Carsharing-Stationen auf öffentlichen Straßen zu ermöglichen.