Berlin. Je älter Autobesitzer sind, desto weniger spielt ihr Wagen als Statussymbol für sie eine Rolle. Das zeigt eine Forsa-Umfrage unter Fahrzeugbesitzern in Deutschland. Von den unter 30-Jährigen ist für fast zwei Drittel (64 Prozent) das eigene Auto hier noch das Nonplusultra, weit vor Haus oder Wohnung (37) und auch vor Kleidung (17) oder Schmuck (11). Bei 30- bis 44-Jährigen wendet sich das Blatt: Für sie ist die Wohnung das wichtigere Statussymbol (47 Prozent) als ihr Wagen (40). Ab 60 Jahren aufwärts hat beides hinsichtlich der Außenwirkung nur noch eine relativ geringe Bedeutung, die Wohnung (30 Prozent) bleibt aber vor dem Auto (21). Im Auftrag von Cosmosdirekt wurden 2000 Autobesitzer befragt. (dpa/swi)
Statussymbol
Jungen Fahrern ist das Auto wichtiger
Die Bedeutung des Autos als Statussymbol verändert sich im Lauf des Lebens. Das hat eine Umfrage ergeben.