Herzogenaurach. Inzwischen ist es wieder ruhiger geworden um die Unternehmerin und Firmenpatriarchin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann. Nach der Übernahme von Continental, die Schaeffler stark in Schwanken brachte, wird sie das genießen. In den wohlverdienten Ruhestand treten will die Mitgesellschafterin des Autozulieferers und Wälzlagerherstellers trotzdem nicht, obwohl sie am 17. August ihren 75. Geburtstag feiert. Zusammen mit ihrem Sohn Georg gehört sie zu den reichsten Deutschen.
Persönlich äußert sich die Unternehmerin über ihre Zukunftspläne zwar öffentlich nicht. Über einen Vertrauten sendet sie jedoch eine unmissverständliche Botschaft aus: "75 Jahre stellt für Frau Schaeffler-Thumann keine Zäsur in ihrem Leben dar. Sie wird sich keineswegs aus dem Unternehmen zurückziehen", berichtet ein Bekannter der Unternehmerin. ImGegenteil: Sie werde firmenintern ihre bisherigen Aufgaben weiter in vollem Umfang wahrnehmen.