Der amerikanische Chiphersteller Intel kauft den israelischen Autozulieferer Mobileye. Pro Aktie zahlt Intel 63,54 Dollar, was einem Gesamtwert von 15,3 Milliarden Dollar ergibt. Gemeinsam wollen die Unternehmen die Innovationen für die Autoindustrie beschleunigen und Intel zu einem der führenden Technologielieferanten für selbstfahrende Autos machen, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Intel schätzt das Marktvolumen für Fahrzeugsysteme, Daten und Dienstleistungen im Jahr 2030 auf 70 Milliarden Euro. Die gemeinsame Organisation für autonomes Fahren wird ihren Sitz in Israel haben und vom bisherigen Mobileye-Technikchef Amnon Shashua geleitet. Ziel ist es, gemeinsam mit Autoherstellern, -zulieferern und weiteren Partnern, das autonome Fahren zur Serienreife zu bringen. Auf der Seite von Intel wird Vizepräsident Doug Davis die Arbeit koordinieren und nach Abschluss der Transaktion an Shashua berichten (lesen Sie das Interview mit Douglas Davis: "Wollen Langzeitpartner für die Industrie werden).