Tokio. Der japanische Autobauer Infiniti hat angekündigt, Sportlichkeit und Sparsamkeit in einem Motor zu vereinen: Der erste Benzin-Motor mit variabler Verdichtung soll es möglich machen. Ein Ingenieur der Nissan-Schwester sagte: "Ein Motor mit hoher Verdichtung verbrennt besonders effizient, und einer mit niedriger Verdichtung liefert viel Leistung. Und wir können jetzt zwischen beiden Extremen stufenlos wechseln."
So wollen die Japaner mit einem aufgeladenen Vierzylinder von 2,0 Litern Hubraum die Fahrleistungen eines V6-Benziners und den Verbrauch eines Vierzylinder-Diesels ermöglichen. Auf den Markt kommen soll der so genannte VC-T-Motor mit etwa 200 kW/272 PS und knapp 400 Nm im Jahr 2018, vermutlich zuerst in dem Ende nächsten Jahres erwarteten Nachfolger des Geländewagens QX50.
Um die Verdichtung im Zylinder stufenlos zwischen den Verhältnissen 14:1 und 8:1 zu variieren, hat Infiniti laut eigener Aussage in den letzten 20 Jahren eine spezielle Mechanik entwickelt. Diese ermögliche es, den Hubweg der Kolben und somit den Druck im Zylinder zu verändern, so der Entwickler weiter.