Der Halbleiterhersteller Infineonerwartet auch für das kommende Geschäftsjahr steigende Umsätze und Ergebnisse. "Das Jahr 2022 wird ein starkes Jahr", erklärte der Vorstandsvorsitzende Reinhard Ploss. Der Konzern profitiert derzeit von der boomenden Nachfrage nach Chips. Die Trends rund um Elektrifizierung sowie Digitalisierung, etwa in der Automobilbranche, sorgen für volle Auftragsbücher. CO2-Reduzierung und der Wunsch, Dinge intelligent zu machen und sicher zu vernetzen, seien zudem wichtige Trends in allen Branchen, so Ploss.
Das alles soll sich auch weiter positiv bei Infineon niederschlagen: So dürfte der Umsatz 2021/22 (per Ende September) im mittleren Zehnerprozentbereich steigen, wie der Konzern am Dienstag vor seinem am Nachmittag stattfindenden Investorentag mitteilte. Auch die operative Marge (Segmentergebnis) soll zulegen auf rund 20 Prozent. Dabei geht Infineon von höheren Investitionen von 2,4 Milliarden Euro aus. Die mittelfristigen Wachstumsziele wurden bestätigt, die unter anderem ein Wachstum von mindestens 9 Prozent über den Zyklus vorsehen.