Die deutsche Industrie hat die jüngsten Klimabeschlüsse der Bundesregierung kritisiert. "Viel inhaltliche Substanz kann ich nicht darin entdecken", sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm der "Süddeutschen Zeitung" (Montag). Es gebe zwar eine neue Jahreszahl und andere Prozentzahlen. "Aber ungeklärt ist, wie das Ziel eigentlich erreicht werden soll." Solange nicht klar sei, wie rechtzeitig die entsprechende Infrastruktur entstehe, bleibe das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 "erst einmal ein frommer Wunsch".
Die Bundesregierung hatte nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Klimaziele verschärft. In dieser Woche soll der Bundestag die Änderung abschließend beraten. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Klimaschutz: Daimler-Chef hält CO2-Neutralität vor 2039 für möglich
Nachhaltigkeit: Zulieferer bemängeln Unterstützung der OEM
Umfrage: Mehrheit will pragmatischen Klimaschutz – aber keine neue Steuer
Aus dem Datencenter: