Stuttgart. In den USA sind Pick-ups die mit Abstand beliebteste Fahrzeuggattung. In Deutschland hingegen fristen die robusten Fahrzeuge mit offener Ladefläche nur ein Schattendasein. Hierzulande bestimmen Kombis, Vans und SUVs das Straßenbild. Dennoch arbeiten gleich mehrere Hersteller an Pick-ups für den deutschen Markt. "Das Segment hat zwar nur einen Marktanteil von weniger als einem Prozent", sagt Mitsubishi-Vertriebschef Jens Schulz, "Aber die Zahl der Wettbewerber, die um diesen kleinen Kuchen ringen, wird immer größer."
Einen großen Entwicklungsaufwand bedeuten die neuen Modelle für keinen der Hersteller. Erstens ist die Technik vergleichsweise simpel und günstig. "Und vor allem setzen alle Neueinsteiger auf Kooperationen mit etablierten Anbietern und müssen deshalb nicht mehr bei Null anfangen", sagt Jonas Wagner vom Strategieberater Berylls.