Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall noch vor Ostern einen weiteren Lösungsversuch unternehmen. Der Vorstand der Gewerkschaft fordere die Beteiligten im Bezirk Nordrhein-Westfalen auf, die Verhandlungen am Montag in Düsseldorf fortzuführen, teilte der Erste Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Jörg Hofmann, am Freitagabend nach Beratungen in der Tarifkommission und mit dem Vorstand der IG Metall mit. Einen Abschluss um jeden Preis gebe es nicht.
Zuvor hatte auch die sechste Verhandlungsrunde in dem festgefahrenen Konflikt zu keiner Einigung geführt. Arbeitgeber und IG Metall gingen am frühen Freitagmorgen nach rund zwölfstündigen Verhandlungen ohne Ergebnis auseinander. Die Arbeitgeber hatten nach eigenen Angaben für das Jahr 2021 eine Einmalzahlung von 350 Euro angeboten. Die Gewerkschaft wies dies als "völlig unzureichend zurück". Das Angebot würde "Reallohnverluste für die Beschäftigten bedeuten", sagte der NRW-Bezirksleiter der IG Metall, Knut Giesler.