Zum Tag der Deutschen Einheit hat die IG Metall die 35-Stunden-Woche in Ostdeutschland und gleiche Löhne wie im Westen gefordert. IG-Metall-Chef Jörg Hofmann sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe in vielen Bereichen noch keine soziale Einheit. "Es darf keine Mauer zwischen der wöchentlichen Arbeitszeit geben, es darf keine Mauer zwischen den Löhnen, den Renten oder den beruflichen und persönlichen Chancen geben", so Hofmann.
Wolfgang Lemb vom IG-Metall-Vorstand sagte, nun sei es höchste Zeit für gleiche Arbeitszeiten in Ost und West. "Die 35-Stunden-Woche muss auch im Osten baldmöglichst Realität werden." (dpa-AFX/gem)
Lesen Sie auch:
IG Metall will Vier-Tage-Woche im Strukturwandel
IG Metall will Entgeltausgleich bei Vier-Tage-Woche
Sicherung von Jobs: Jeder Zweite ist für Vier-Tage-Woche
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh: "Wir brauchen eine Vier-Tage-Woche nicht"
Aus dem Datencenter:
Neuzulassungen der Top-fünf-Elektromodelle in Deutschland Jan. 2018 bis Aug. 2020