Die deutschen Autobauer bieten aus Sicht von IG-Metall-Chefin Christiane Benner zu spät günstige Fahrzeuge an. Dies sei insbesondere wegen der erstarkenden Konkurrenz aus China wichtig, sagte Benner der "Braunschweiger Zeitung"/"Wolfsburger Nachrichten" in einem Interview.
Das Argument, dass die Lohnkosten in Deutschland zu hoch seien, ließ sie den Angaben zufolge nicht gelten. Noch immer erwirtschafteten deutsche Autobauer satte, zum Teil zweistellige Renditen. Statt an der Lohnschraube zu drehen, gelte es, an anderer Stellen intern die Kosten zu senken: "Nur auf die Lohnkosten zu blicken, hilft nicht. Es braucht ein gutes Produkt, das vom Kunden angenommen wird."