Der japanische Autobauer Honda schließt sich bei der Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge mit dem amerikanischen Branchenriesen General Motors zusammen.
Dafür beteiligt sich Honda an der zu GM gehörenden Roboterwagen-Firma Cruise. Die Japaner zahlen zunächst 750 Millionen Dollar für einen Anteil von 5,7 Prozent - und wollen über die nächsten zwölf Jahre weitere zwei Milliarden Dollar investieren, wie die Unternehmen am Mittwoch mitteilten.
Die Partner wollen zusammen einen Roboterwagen entwickeln, der in großen Stückzahlen für einen weltweiten Einsatz produziert werden soll.
Zudem wollen sie einen gemeinsamen Aufbau von Fahrdiensten prüfen. Die Firma Cruise, die auf einem von GM übernommenen Start-up basiert, arbeitet derzeit an Robotertaxis auf Grundlage des elektrischen Chevrolet Bolt.