Jörg Hofmannbleibt ungeachtet eines überraschend schwachen Wahlergebnisses weitere vier Jahre Vorsitzender der IG Metall. Die Delegierten der größten Einzelgewerkschaft der Welt bestätigten den 63 Jahre alten Württemberger beim 24. ordentlichen Gewerkschaftstag mit 71 Prozent der Stimmen im Amt.
131 der 478 abstimmenden Delegierten votierten gegen den 63 Jahre alten Hofmann. Es war das schlechteste Ergebnis für einen IG-Metall-Vorsitzenden seit 2003. Damals hatte sich Jürgen Peters im Machtkampf gegen Berthold Huber durchgesetzt und 66,1 Prozent der Delegiertenstimmen auf sich vereint.
Hofmann ist seit 2015 Gewerkschaftschef. Vor vier Jahren hatte er noch 91,3 Prozent der Stimmen erhalten. Hofmann gilt als ausgewiesener Tarifexperte. Er sitzt als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsräten von VW und Bosch. Bei der Wahl am Dienstag war er einziger Kandidat für den Vorsitz.