Über eine neue Plattform des Kartendienstes Here können Autohersteller künftig die Sensordaten ihrer Fahrzeuge zur Nutzung an Software- und App-Entwickler weitergeben. Mit dem "Marketplace" (dt. Marktplatz) will der Kartendienst, der mehrheitlich den deutschen Autobauern Audi, BMW und Daimler gehört, eine neutrale Drehscheibe für den weltweiten Austausch der Daten schaffen. Diese könnten dann von Dritten zum Beispiel für Verkehrswarndienste oder ähnliche Anwendungen genutzt werden, teilte Here auf der Technik-Messe CES in Las Vegas mit.
Bisher sei es aus rechtlichen Gründen schwierig für die Hersteller gewesen, Zugriff auf ihre Systeme zu gewähren. Mit der zwischen Anbieter und Nutzer geschalteten neutralen Plattform löse man dieses Problem. Erster Autobauer, der verschiedene Daten über den "Marketplace" freigibt, ist Daimler.