Berlin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat vorgeschlagen, die Kaufprämie für E-Autos zu finanzieren, indem für den Kauf besonders spritfressender Autos zukünftig eine spezielle Abgabe fällig wird. Dem "Spiegel" sagte die Politikerin: "Ich habe großes Verständnis dafür, dass der Finanzminister Kaufanreize nicht aus dem Steuersäckel finanzieren will. Ich schlage deshalb eine Bonus-Malus-Regelung vor."
Weiter sprach sie von einem "fairen Ausgleich zwischen Fahrzeugen mit einem hohen CO2-Ausstoß und solchen, die mit geringen Emissionen zum Klimaschutz beitragen." Bei einem CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer wäre demnach ein einmaliger "Umweltbeitrag" von 50 Euro zu zahlen; "bei über 200 Gramm, da wäre man bei einem Porsche Cayenne, könnten 1000 Euro fällig werden."