Der Licht- und Elektronikspezialist Hella will sich deutlich besser entwickeln als der Markt. Beim Umsatz will das Unternehmen trotz Coronavirus und schwächerer Nachfrage aus der Automobilindustrie mittelfristig deutlich zulegen, wie Hella auf seinem Kapitalmarkttag mitteilte. Die Profitabilität soll mit Hilfe eines strikten Sparkurses mindestens bei 8 Prozent liegen.
Unternehmenschef Rolf Breidenbachsagte laut Mitteilung:"Auf kurze Sicht wird sich die globale Fahrzeugproduktion nicht erholen. Im Gegenteil: Angesichts der aktuellen Coronavirus-Epidemie ist mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Mittelfristig erwarten wir stagnierende bis leicht wachsende Märkte. Aufgrund unserer guten strategischen Ausrichtung haben wir allerdings alle Voraussetzungen, uns auch in diesem Umfeld mit einem Umsatzwachstum von 5 bis 10 Prozent und einer Profitabilität von über 8 Prozent deutlich besser zu entwickeln als der Markt."
Lesen Sie auch:
Hella macht deutlich weniger Gewinn
Hella mit neuen Geschäftsführern in China
Autonomes Fahren: Hella hat einen Lidar-Plan
Autoflaute: Hella startet schwach ins neue Geschäftsjahr
IAA: Zulieferer Hella will Geschäfte in China ausbauen
Aus dem Datencenter: