Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist skeptisch gegenüber technischen Nachrüstungen bei Diesel-Fahrzeugen. "Hardware-Nachrüstungen sind nicht das Allheilmittel", sagte Weil der Deutschen Presse-Agentur. Bei vielen Fahrzeugen seien sie aufwendig und die Umrüstung dauere Jahre.
SPD-Politiker wie der Fraktionsvize und Verkehrsexperte Sören Bartol fordern seit langem technische Nachrüstungen von Euro-5- und Euro-6-Diesel-Fahrzeugen - also Umbauten an Motor oder Abgasanlage. Die Hersteller lehnen dies ab, weil solche Hardware-Nachrüstungen zu aufwendig und teuer seien. Aus Sicht auch von Umweltverbänden aber reichen Software-Updates bei Dieselautos alleine nicht aus, um Schadstoff-Grenzwerte ausreichend zu senken.