Hamburg will sich als Modellregion für die Verkehrslösungen der Zukunft etablieren. Neuester Baustein für diese Strategie ist das Reallabor für digitale Mobilität, für das nun der Startschuss gegeben wurde. "Hamburg soll für unser Land das Tor zur digitalen Mobilität werden in einem riesigen Reallabor", sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bei der Vergabe der Fördermittelbescheide.
Als Reallabor wird eine Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Praktikern in einem größeren Rahmen verstanden. Scheuer erläuterte, der Bund stelle rund 21 Millionen Euro für zehn Mobilitätsangebote bereit - "von Mikrohubs zur Entlastung von Logistiklieferverkehren über eine Mobilitäts-App für alle Verkehrsmittel bis hin zu Mobilitätsbudgets anstelle von Dienstwagen."