Die Engpässe in der Versorgung wichtiger Elektronik-Teile könnten die Autoindustrie nach Einschätzung von VW-Markenchef Ralf Brandstätter länger beschäftigen. "Ich denke, dass die Situation durchaus noch angespannt bleiben wird", sagte er der Deutschen-Presse-Agentur. Während der Hochphase der Corona-Krise in der Autobranche im vorigen Jahr hatten Hersteller von Halbleitern ihre Lieferungen auf andere Industrien verlagert. Zuletzt gab es nun auch noch Probleme bei Chip-Produzenten selbst.
Aufgrund der Knappheit hatten mehrere Autobauer bereits Schichten absagen und die Fertigung drosseln müssen. Unter der alten Volllast wie vor der Pandemie lief der Betrieb vielerorts aber auch so noch nicht - Hygiene- und Abstandsregeln müssen weiter eingehalten werden. Corona dürfte die Arbeitswelt auch danach prägen, so Brandstätter.