Im Beisein zahlreicher Gäste haben die Zeitungen der AutoBild-Gruppe und die "Bild am Sonntag" den Autopreis Goldenes Lenkrad verliehen. Preisträger in diesem Jahr sind der Opel Ampera e bei den Klein- und Kompaktwagen, der Skoda Karoq bei den kleinen und der Audi Q5 bei den großen SUV, der VW Arteon in der Mittel- beziehungsweise Oberklasse, der Porsche Panamera Sport Turismo bei den Sportwagen und der Aston Martin DB11 als schönstes Auto. Volvo-Chef Hakan Samuelsson erhielt das Goldene Ehrenlenkrad, weil er die schwedische Marke nach der Übernahme durch Geely wieder in die Gewinnzone zurückgeführt hat.
Die Autos mussten sich in diesem Jahr verschärften Regeln stellen. Die Prüforganisation Dekra hat sie alle auf die Einhaltung der seit September 2017 gültigen gesetzlichen Grenzwerte kontrolliert. Außerdem hatte erstmals die Differenz zwischen Alltags-Spritverbrauch und Werksangaben Auswirkungen auf die Benotung der Fahrzeuge. "Die neuen Tests im Stil von Doping-Kontrollen machen diesen Preis noch wertvoller. Für die Kunden und für die, die diese Autos bauen. Es ist ein gutes Zeichen für die gesamte Automobilindustrie und das Vertrauen der Käufer, dass alle Testwagen diese harte, unabhängige Prüfung bei Europas wichtigster Auszeichnung der Automobilbranche bestanden haben", sagte Tom Drechsler, Chefredakteur Auto der BILD-Gruppe.