Berlin/Flensburg. Die Grünen haben angesichts des VW-Skandals eine Neuordnung der Fahrzeugzulassung und Kontrollen von Abgaswerten gefordert. «Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat sich als unfähig erwiesen, die systematischen Überschreitungen von Emissionsgrenzwerten aufzudecken», schreiben Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sowie die Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer und Stephan Kühn in einem am Montag veröffentlichten Papier. «Das Typzulassungsverfahren muss grundsätzlich reformiert werden.»
Die allein zuständige Behörde für Typgenehmigungen - die amtliche Bestätigung, dass serienmäßig hergestellte Fahrzeuge unter anderem die Umweltvorschriften erfüllen - ist in Deutschland das KBA. Es überprüft die Daten aber nicht selbst. Die Auftraggeber - in diesem Fall VW - wenden sich an ein von der Behörde anerkanntes Institut.
Die Grünen schlagen vor, die regulären Verfahren zur Typgenehmigung auf eine unabhängige gemeinsame europäische Behörde zu übertragen. Die Klärung der Missstände sollte an eine von der Autoindustrie unabhängige Einrichtung gegeben werden.