Fahren ohne Hände am Steuer: Die britische Regierung hält eine Zulassung von Assistenzsystemen als autonomes Fahren noch in diesem Jahr für möglich. Eine entsprechende Überprüfung sei eingeleitet worden, teilte das Verkehrsministerium am Mittwoch mit.
Konkret geht es um Autos mit dem Automated Lane Keeping System - also Technologie, die in der Lage ist, ein Fahrzeug innerhalb einer Fahrspur zu halten und den Abstand zu anderen Autos zu kontrollieren. Hier könnten britische Fahrer bereits im laufenden Jahr die Hände in den Schoß legen - allerdings nur auf Schnellstraßen und wenn der Verkehr mit einer maximalen Geschwindigkeit von etwa 60 Kilometer pro Stunde fließt. Autofahrer, deren Wagen bereits mit der Technologie ausgestattet sind, dürfen sich darauf bislang nicht ausschließlich verlassen.