Im Kampf bei Grammer um die mögliche Übernahme der Macht durch die umstrittene Investorenfamilie Hastor hat Vorstandschef Hartmut Müller seinen Abgang angeboten. Müller sagte dem "Handelsblatt": "Wenn ich das Problem sein sollte, ist das ganz schnell lösbar: Dann trete ich zurück." Zunächst wolle er aber wissen, welchen Plan Hastor für den bayerischen Autozulieferer denn eigentlich hat.
Hastors Firmengruppe Prevent hält zwischen 20 und 30 Prozent der Grammer-Aktien. Die Investoren wollen Müller ablösen und die Kontrolle im Aufsichtsrat übernehmen. Die Entscheidung dürfte am 24. Mai auf der Hauptversammlung des Zulieferers fallen. Unterstützung erhofft sich Grammer von seinem neuen chinesischen Partner Jifeng. Der hat kürzlich eine Wandelanleihe in Grammer-Aktien eingetauscht und hält nun zehn Prozent an Grammer.