Mountain View. Google wird sein Betriebssystem Android Autobauern als Basis für die Bordcomputer ihrer Fahrzeuge anbieten. Dabei bekämen die Hersteller die volle Kontrolle über Funktionen, Bedienung und die Einbindung zusätzlicher Dienste etwa für Musik oder Online-Services, sagte der zuständige Google-Manager Patrick Brady der Deutschen Presse-Agentur. "Android ist ein offenes System, sie können machen, was sie wollen."
Ähnliches hatte der Android-Manager schon am Rande der IAA in Frankfurt im Interview mit der Automobilwoche angedeutet. "Ich denke, 2016/2017 wird Android Auto eine richtig große Sache. Bis auf wenige Ausnahmen wird Android Auto in allen wichtigen Automodellen sein", sagte er. Und Hinweise, dass Android als Konnektivitätsplattform für Fahrzeuge umgerüstet wird, gab es schon seit längerem, denn im Code des neuen Android-Updates wurden sämtliche Schnittstellen für Autos integriert.