Googles selbstfahrende Autos sind die meiste Zeit ohne Internet-Verbindung unterwegs - aus Angst vor Hacker-Angriffen. Der zuständige Manager John Krafcik sagte der "Financial Times": "Unsere Wagen kommunizieren mit der Außenwelt nur, wenn es nötig ist, so dass es keine permanente Verbindung ins Auto gibt, die gehackt werden kann."
Krafcik weiter: "Wenn wir sagen, dass unsere Autos autonom sind, bedeutet das nicht nur, dass sie nicht von einem Menschen gefahren werden, sondern dass es auch keine ständige Cloud-Verbindung gibt."
Krafcik ist Chef von Waymo. In der Firma Waymo hat die Google-Mutter Alphabet die Entwicklung von Roboterwagen-Technologie gebündelt.