Der Mittelklasse-Stromer ID.3 läuft jetzt auch in Dresden vom Band. Volkswagen startete am Freitag die Serienproduktion in der Gläsernen Manufaktur. Damit wird die sächsische Landeshauptstadt neben Zwickau zum zweiten Fertigungsstandort des ID.3 - wenn die Stromer vorerst auch in geringer Stückzahl am Standort montiert werden. Die Produktion des ID.3 startet mit einer Schicht und 35 Fahrzeugen am Tag. Vom E-Golf waren hier zuletzt mehr als doppelt so viele gebaut worden.
Seit Jahresbeginn wurde die Dresdner Fertigung so umgebaut, dass künftig hier Fahrzeuge mit dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) gebaut werden können. Der MEB ist der zentrale Technik-Baukasten für die neuen Elektromodelle des Konzerns. Bisher wurde am Dresdner Standort der E-Golf gebaut, im Dezember 2020 lief das letzte Auto vom Band.