Hunderte Beschäftigte des Autozulieferers Neue Halberg Guss (NHG) haben am Mittwoch in Saarbrücken Klarheit über die Zukunft ihrer Arbeitsplätze verlangt. Sie legten am Morgen ihre Arbeit für 24 Stunden nieder und zogen in einer Demonstration vor den saarländischen Landtag. "Wir wollen den öffentlichen Druck erhöhen, eine Lösung zu finden", sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall in Saarbrücken, Hans Peter Kurtz.
Zudem wollten die Beschäftigten gegen die Geschäftsführung der HNG protestieren, die sich "in einer menschenverachtenden Weise gegenüber den Arbeitnehmern aufführt". Nach einer von der Geschäftsführung für gescheitert erklärten Schlichtung müssten die Parteien "jetzt wieder zurück an den Tisch kommen", sagte der Zweite Bevollmächtigte der Gewerkschaft, Patrick Selzer.
Und dies sowohl mit der Gewerkschaft als auch mit einem möglichen Käufer. "Meiner Kenntnis nach läuft noch ein Verkaufsprozess", sagte er. Der Zulieferer von Motorblöcken und Antriebswellen gehört zur bosnisch-deutschen Prevent-Gruppe der Familie Hastor. Wichtig sei, dass der Verkaufsprozess "schnell über die Bühne geht", sagte Selzer.