Der frühere Audi-Chef Rupert Stadler wird nach vier Monaten aus der Untersuchungshaft entlassen. Das Oberlandesgericht München teilte am Dienstag mit, der Haftbefehl vom Juni sei nun gegen Auflagen außer Kraft gesetzt. Der Betrugsverdacht im Zusammenhang mit der Abgasaffäre bestehe aber weiter, teilte das Gericht am Dienstag mit.
Die Münchner Staatsanwaltschaft verdächtigt Stadler, den Verkauf von Dieselautos mit manipulierten Abgaswerten in Europa nach Aufdeckung der Betrügereien in den USA 2015 geduldet zu haben: Er habe von den Manipulationen gewusst oder sie zumindest bewusst ignoriert. Ob Stadler die Vorwürfe bei den Vernehmungen weiterhin bestritten hat, ist nicht bekannt.