Wegen auffälligen Abgaswerten von Diesel-Fahrzeugen von Fiat Chrysler (FCA) hat die französische Antibetrugsbehörde nun die Justiz eingeschaltet. Wie das französische Finanz- und Wirtschaftsministerium mitteilt, wurde ein Dossier mit den Erkenntnissen der Behörde an die Pariser Staatsanwaltschaft übermittelt. Jetzt liege es in der Hand der Ermittler, ob ein Verfahren eröffnet wird. Details zum Inhalt des Dossiers nannte das Ministerium zunächst nicht.
Nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen waren die Untersuchungen der Pariser Wettbewerbs- und Antibetrugsbehörde DGCCRF ins Rollen gekommen. Die Behörde nahm die Stickoxid-Emissionen von Fahrzeugen von etwa einem Dutzend Hersteller ins Visier. Ziel war es, mögliche Verbrauchertäuschungen aufzuspüren.