Ford hat im zweiten Quartal trotz Problemen aufgrund des Mangels an Computerchips überraschend schwarze Zahlen geschrieben und die Jahresziele angehoben. In den drei Monaten bis Ende Juni verdiente Ford 561 Millionen Dollar (474 Millionen Euro), wie der zweitgrößte US-Autobauer am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.
Damit fiel der Quartalsgewinn zwar nur rund halb so hoch aus wie vor einem Jahr, doch damals hatte ein fast eine Milliarde Dollar schwerer Buchungseffekt die stark durch die Corona-Krise belastete Bilanz ins Plus gehievt. Analysten hatten diesmal mit einem Verlust gerechnet. Fords Umsatz legte um 38 Prozent auf 26,8 Milliarden Dollar zu.