Ford will rund 900 Millionen Dollar (792 Mio. Euro) in seine Elektro- und Roboterautoproduktion im US-Bundesstaat Michigan stecken. Der Großteil davon bezieht sich auf E-Autos und soll in den Ausbau eines bestehenden Werks fließen, zudem soll eine neue Fertigungsstätte für selbstfahrende Autos entstehen, kündigte der zweitgrößte US-Autobauer an.
Ford rechnet damit, dass durch die Investitionen bis 2023 rund 900 neue Jobs geschaffen werden. Die Ankündigung erfolgt wenige Tage, nachdem Präsident Donald Trump den größten US-Autohersteller General Motors (GM) wegen geplanter Werksschließungen und Entlassungen scharf kritisiert hatte.