In der Diskussion um den neuen Motorenplan für die Formel 1 hat Ferrari-Patron Sergio Marchionne im äußersten Fall auch einen Rückzug des Traditionsrennstalls nicht ausgeschlossen. "Was ich weiß ist, dass die Formel 1 seit dem Tag unserer Geburt Teil unserer DNA ist. Es ist nicht so, dass wir uns anders definieren können. Wenn wir aber den Sandkasten bis zu einem Grad verändern, wo er als Sandkasten unkenntlich wird, will ich nicht mehr mitspielen", sagte Marchionne bildreich Medienberichten zufolge.
Finanziell sei ein möglicher Ausstieg der Scuderia aus der Königsklasse des Motorsports kein Nachteil für den Konzern. Marchionne würde sich nach eigener Behauptung sogar "sauwohl fühlen" der Chef zu sein, der Ferrari aus der Formel 1 zurückzieht. Er würde dann an einer "alternativen Strategie" zur Rennserie arbeiten, meinte der 65-Jährige. Ferrari ist als einziger Rennstall seit dem ersten Grand Prix 1950 in der Formel 1 dabei.