Die FDPhat die Förderpolitik der Bundesregierung zum Ausbau von Ladepunkten für Elektroautos kritisiert. Gerade einmal jede sechste Ladestation sei als Schnellladepunkt geplant, sagte die FDP-Verkehrspolitikerin Daniela Kluckert der Deutschen Presse-Agentur. "Obwohl bereits bekannt ist, dass gerade stundenlange Ladezeiten und die geringe Verfügbarkeit von Ladesäulen vom Kauf eines Elektroautos abhalten, wird der sogenannten Reichweitenangst seitens der Regierung nichts entgegengesetzt."
Am Montagabend ist im Kanzleramt ein Spitzentreffen von Politik und Autoindustrie geplant. Dabei ist ein Schwerpunkt der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos.