Die FDP fordert mehr Zeit für den Kampf gegen zu starke Diesel-Abgase in Städten und verlangt deshalb einen Aufschub der europäischen Anforderungen. "Deutschland hat ein fundamentales Interesse daran, Fahrverbote und Wertverluste zu vermeiden und auch industriepolitisch den Diesel nicht weiter zu beschädigen", sagte der FDP-Verkehrsexperte Oliver Luksic der Deutschen Presse-Agentur. Die Bundesregierung solle sich daher in Brüssel für ein Moratorium in Sachen Stickoxid (NOx) bis zum Jahr 2020 einsetzen, um die notwendige Zeit für Emissions-Senkungen zu gewinnen.
Die EU-Kommission droht Deutschland und acht anderen Ländern seit Monaten mit Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), weil die seit 2010 verbindlichen EU-Grenzwerte für NOx nicht eingehalten werden. Eine für Ende April angekündigte Entscheidung über eine Klage hatte die Kommission aber vorerst verschoben.